Wingsurf – eine neue Herausforderung im Wassersport
ÜBERSICHT
Wingsurf – der Neuzugang für unser Sommercamp für teens zwischen 14 und 17
Kurse für Anfänger
Komplettes Urlaubspaket inbegriffen
Wingsurfen oder Wingfoil ist die neueste Innovation in der Evolution des Wassersports. Dieser Sport kombiniert Elemente des Kitesurfens, Windsurfens, Paddelsurfens und des Surfens.
Der erste Schritt, um das Wingsurfen zu erlernen ist es, ein SUP Board zu kontrollieren und das Gleichgewicht halten zu können, um auf dem Board zu stehen. Mit mehr Sicherheit wird zu einem späteren Zeitpunkt dann auf ein Hydrofoil Board umgestellt. Gleichzeitig hält man dabei einen „Wing“ (Flügel) in beiden Händen. Die Position, die man einnimmt ähnelt der Position beim Windsurfen aber mit einem Paddle Board. Das Gefühl des Schwebens auf dem breiten Board und dabei den Aufwind im „Wing“ zu spüren, machen diesen Sport zu einem einzigartigen und sehr aufregenden Erlebnis.
Das Wingsurfen ist sicher, wenn der SchülerIn die Regeln, die sie im Kurs lernen, kennen und befolgen. Wie bei allen anderen Wassersportarten, wie Kitesurfen und Windsurfen sind Grundvoraussetzung einen Helm zu tragen und eine Schwimmweste. Der SchülerIn hält den „Wing“ in der Hand, den er in den Wind stellt. Das macht die Handhabung leichter und ein Kontrollverlust kann vermieden werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, befestigt man eine Sicherheitsleine, welche vom Wing am Körper des Schülers (Arm, Hüfte, Bein) befestigt wird, so dass der Flügel beim Loslassen in eine neutrale Position geht und aufhört zu ziehen. Ein weiterer Vorteil sind die grossen Boards. Im gegebenen Fall kann der Schüler sich auf das Board setzen, was zur Sicherheit beiträgt, da sie durch ihr Volumen sicher auf dem Wasser liegen.
Für alle unsere Wassersportarten steht die Sicherheit des Schülers an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir bei allen unseren Wassersportprogrammen mit vertrauenswürdigen Schulen zusammen, die verantwortungsvolle Instruktoren beschäftigen und langjährige Erfahrung im Wassersport haben. Für das Wingsurfen arbeiten wir mit einer lokalen Kitesurf Schule, welche seit dem Aufkommen des Wingsurfens einige Instruktoren auf diese neue Sportart geschult hat.
Wingsurf Instruktor

Daniele
Wingsurfen – eine neue Wassersport-Erfahrung
Dieser Kurs wird nur für Anfänger und in Gruppen-Kursen von vier Personen angeboten. Das notwendige Material wird von KTS gestellt und die SchülerInnen arbeiten im Tandem und teilen sich jeweils das Board und den Wing (Flügel). Die restliche Wingsurf-Ausrüstung besteht aus Helm, Neoprenanzug und Schwimmweste.
Die Grundlagen des Wingsurfens können unter normalen Voraussetzungen innerhalb einer Woche erlernt werden. Wenn eine Gruppe gut vorwärts kommt und die Windbedingungen es zulassen, kann schon am Ende der zweiten Woche auf ein Hydrofoil Brett umgestellt werden.
Der Unterricht findet an vier Nachmittagen pro Woche (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) statt, insgesamt 12 Stunden pro Woche.
Könnerstufen
- Könnerstufe 0. Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Empfehlung
Wenn zwei Freunde zusammen ins Wingsurf Camp kommen möchten und beide über die gleichen Kenntnisse im Wingsurfen verfügen (Anfänger oder Mittelstufe), können wir einen Halbprivat Kurs für 12 Stunden pro Woche anbieten (2 Schüler, zwei Wings und Boards).
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Share this listing

Veranstalter Lenguaventura
Lenguaventura ist ein zweisprachiges Wasser Sport Sommercamp für Jugendliche in Tarifa Südspanien.
Warum Lenguavenura.com wählen
Was Sie interessieren könnte