Werde diesen Sommer Teil der Windsurf-Community

ÜBERSICHT

Die Bucht in Valdevaqueros endet in einer riesigen Sanddünne, die ein sicheres Gefühl vermittelt und Anfänger vor dem Abtreiben schützt.

Für alle Kursstufen

Komplettes Urlaubspaket inbegriffen

Das Windsurfcamp in Tarifa für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren bietet alle Voraussetzungen das Windsurfen in einer sicheren Umgebung zu lernen und für fortgeschrittene Windsurfer ihre Technik zu verbessern. Je mehr Motivation ein SchülerIn mitbringt, um so besser wird das Resultat sein.

Wir haben in Tarifa einen Partner gefunden, dem wir unsere SchülerInnen gerne anvertrauen. Die Windsurfschule stellt das komplette Windsurfmaterial zur Verfügung, angepasst an die jeweiligen Windbedingungen.

Windsurfen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch ein Lebensgefühl, welches das Selbstvertrauen, die körperliche Kondition und die Konzentration steigert. Wenn die Anfangsschwierigkeiten überwunden sind  und der SchülerIn die Verbindung zwischen Wind und Wasser spüren kann, ist er/sie auf dem besten Weg, süchtig nach diesem Gefühl zu werden.

Windsurf Instruktorin

Christine

Weiter lesen

Wähle die Intensität Deines Windsurf-Camps

  • Gruppen-Unterricht –  Könnerstufe 0 – 3
  • Halbprivat-Unterricht – Könnerstufe 4
  • Privat-Unterricht – Könnerstufe 4 – 5 

Alle Windsurfkurse werden wöchentlich an vier Nachmittagen (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) abgehalten. Insgesamt 8 Stunden  Unterricht pro Woche.

Die Gruppen der Könnerstufen 1 – 3 bestehen aus vier SchülerInnen, der Halbprivat-Unterricht aus zwei SchülerInnen und der Privat-Unterricht aus einem SchülerIn.

Das komplette Windsurfmaterial wird von der Schule gestellt und jeder SchülerIn hat während der Zeitdauer des Kurses eine komplette Windsurfausrüstung zur Verfügung. Diese besteht aus einem Board, Segel (Grösse je nach Windverhältnissen) Helm, Schwimmweste und Neoprenanzug und bei höheren Kursstufen kommt noch das Trapez dazu.

Wenn ein Schüler ein offizielles Windsurf-Zertifikat (VDWS) erhalten möchte, bietet die Windsurfschule nach dem zweistündigen praktischen Windsurf-Unterricht einen zusätzlichen einstündigen theoretischen Unterricht an. Der VDWS-Schein ist ein Zertifikat, welcher die Windsurf-Kompetenz eines Schülers belegt. Zusammenfassend wird in diesem Zertifikat bestätigt, dass der Windsurf-SchülerIn ein unabhängiger Windsurfer ist und weiss, wie man sich auf dem Wasser verhält. Das Zertifikat ist für alle Könnerstufen gleich und kann in zwei Wochen erworben werden.

Könnerstufen

  • Könnerstufe 0. Anfänger (ohne Vorkenntnisse).
  • Könnerstufe 1. Gegen den Wind fahren, wenden und zum selben Punkt zurückkehren.
  • Könnerstufe 2. Mit Trapez fahren, Beachstart.
  • Könnerstufe 3. Wasser Start.
  • Könnerstufe 4. Mit Fußschlaufen fahren.
  • Könnerstufe 5. Power Jibe, Sprünge oder Freestyle moves lernen oder verbessern.

Empfehlung

Für die Könnerstufen 0 – 3 wird der Gruppenkurs empfohlen, ab der Kursstufe 4 Halbprivat-Unterricht,  wenn mindestens zwei Studenten die gleiche Könnerstufe haben. Wenn das nicht der Fall ist, würde nur Privatunterricht in Frage kommen. Ab Kursstufe 5 ist nur noch Privat-Unterricht möglich.

  • 1 – 4 Wochen mit Unterricht.

  • Die Gruppengrösse übersteigt nie vier Personen im Gruppenkurs, zwei im Halbprivat-Kurs und eine im Privatkurs.

Share this listing


Preis-Leistungs-Verhältnis
Campunterkunft & Infrastruktur
Nahrung
Standort
Qualität der Aktivitäten
Anfrage senden
Buchung
teen-summer-camp-testimonials, young campers at the beach

Veranstalter Lenguaventura


Lenguaventura ist ein zweisprachiges Wasser Sport Sommercamp für Jugendliche in Tarifa Südspanien.

  • Tarifa, Spanien

Warum Lenguavenura.com wählen

  • Pioniere in der Durchführung von Wassersportcamps für Teenager

  • Lehrreiche Sprachprogramme zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit

  • Freundlich, langjährig tätig und gut geführt

  • Integration, gesellschaftliches Engagement, Teamgeist

Termine Tage Preis Buchung
02.07 – 09.07.2023 8 1255 € Buchung
23.07 – 30.07.2023 8 1255 € Buchung
Termine Tage Preis Buchung
02.07 – 16.07.2023 15 2425 € Buchung
09.07 – 23.07.2023 15 2425 € Buchung
16.07 – 30.07.2023 15 2425 € Buchung
Termine Tage Preis Buchung
02.07 – 23.07.2023 22 3455 € Buchung
09.07 – 30.07.2023 22 3455 € Buchung
Termine Tage Preis Buchung
02.07 – 30.07.2023 29 4255 € Buchung

Die Herberge befindet sich im Zentrum von Tarifa, nur einen Steinwurf von der Altstadt und dem Strand entfernt. Während dem Sommer ist sie exklusiv für die Teilnehmer/innen von Lenguaventura und die Mitarbeiter/innen reserviert.

In jedem Zimmer werden maximal drei Schüler/innen untergebracht, nach Geschlecht getrennt. Bei der Verteilung der Betten achten wir nach Möglichkeit darauf, dass Schüler im gleichen Alter und verschiedenen Nationalitäten zusammen gelegt werden. Das ermöglicht den TeilnehmerInnen, neue Freundschaften mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern zu schliessen und so viel wie möglich in der Zielsprache zu kommunizieren (Spanisch oder Englisch)

Infrastruktur
  • Zimmer mit maximal drei Betten
  • Spielzimmer mit Tischtennis und Tischfussball
  • Theater für Aufführungen
  • Outdoor Sportanlage für Fussball und Basketball
  • Esszimmer
  • Mehrzweckräume
  • Lounge mit Wifi Bereich
  • Abschliessbare Spinds
  • Büro, wo die Schüler immer eine Ansprechperson finden
  • Küche, wo täglich frische Mahlzeiten zubereitet werden

Die sanitären Anlagen befinden sich anschliessend an die Schlafzimmer und haben Einzelduschen, Toiletten und Lavabos. Zusätzliche Toiletten befinden sich auf der Mädchenetage und im Lounge Bereich.

Der Lounge-Bereich verfügt über Sofas und Stühle für geselliges Beisammensein, Spiele oder die Nutzung des WLAN’s. Um die Unterkunft herum gibt es ein grosser Outdoorbereich für sportliche Aktivitäten.

Wochentage Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag Mittwoch und Samstag Sonntag
Morgen Sprachunterricht Ganztages-Exkursionen Sport
Mittag Mittagessen Mittagessen
Nachmittag Wingsurfen Workshops/Strand
Freizeit Freizeit
Abend Abendessen
Nachtaktivitäten und Spielabende

Sprachaktivitäten

12 Stunden pro Woche, immer montags, dienstags, donnerstags und freitags am Vormittag. Arbeiten im Team, um die mündliche Sprachkompetenz in Spanisch oder Englisch auszubauen und mehr Sicherheit beim Sprechen in der Fremdsprache zu gewinnen.

Lenguaventura ist ein 100% zweisprachiges Camp. Somit kommen die TeilnehmerInnen vom ersten Tag an mit beiden Sprachen in Kontakt.

Ausflüge

Am Mittwoch und Samstag stehen ganztägige Ausflüge auf dem Programm, immer eine Kombination aus Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten, die vor allem dem Zweck dienen, dass die Schüler Spass haben.

Hinter jedem erfolgreichen Sommercamp steht ein Team, das gleichermaßen Begeisterung und Freude an ihrer Arbeit im Umgang mit Jugendlichen teilt. Wir bei Lenguaventura haben das Glück, mit einem solchen Team unsere Arbeitsphilosophie teilen zu dürfen.

Unser Team ist ohne Zweifel eine der größten Stärken von Lenguaventura, vereint und hochqualifiziert, mit einer klaren Berufung für Jugendarbeit.

Weiter lesen

Tarifa, mit seinen endlosen Sandstränden, gehört zu den weltbekanntesten Spots für Wassersportaktivitäten.

Die kleine Küstenstadt befindet sich am südlichsten Punkt des europäischen Festlandes, wo sich zwei Meere treffen (Mittelmeer und Atlantik). Eine weitere Besonderheit ist, dass Tarifa nur einen Steinwurf entfernt ist vom Afrikanischen Kontinent, an der engsten Stelle  ist die Distanz nur 14 Kilometer.

Die Unterkunft des Camps verfügt über eine eigene Küche mit einem hauseigenen Koch, der alle Menus mit frischen Zutaten kocht. Die CamperInnen können täglich gesunde, nährstoffreiche Mahlzeiten genießen. Mittag- und Abendessen beinhalten immer eine Vorspeise, Hauptspeise und ein Nachtisch. Die Menüs sind abwechslungsreich, um die Jugendlichen für ihre Aktivitäten zu stärken.

An den Ausflugstagen erhalten die SchülerInnen ein Picknick zum Mittagessen.

Folgende Verpflegung ist inbegriffen

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Zwei Snacks, in der Pause vom Sprachunterricht und nach der Rückkehr von den nachmittäglichen Aktivitäten. Früchte und Wasser sind immer erhältlich

Das Camp kann auf alle besonderen Ernährungsbedürfnisse eingehen. Vegetarier und Veganer sind genauso willkommen wie Schüler mit speziellen Diät Vorschriften. Bitte in einem solchen Fall Lenguaventura bei der Buchung informieren.

  • Unterkunft in einer Herberge im Zentrum von Tarifa in Mehrbettzimmern mit Vollpension (drei Mahlzeiten und snacks). Bei ganztägigen Exkursionen, wo kein Mittagessen vorgesehen ist, wird dem Schüler ein Lunchpaket mitgegeben
  • 12 Stunden Sprachaktivitäten (Spanisch oder Englisch), die von Muttersprachlern koordiniert werden und ein persönlicher Rapport (ab einem Aufenthalt von 2 Wochen)
  • Betreuung durch Gruppenleiter und Lehrer
  • Nachtbetreuung
  • Kulturelle -, sportliche – und Freizeitaktivitäten
  • Windsurf Kurs und alles Material (Board, Segel, Helm, Trapez, Neoprenanzug, Schwimmweste)
  • Waschservice zweimal pro Woche
  • Wifi 
  • Abholdienst vom und zum Flughafen, wenn die Ankunft am 2. Juli, 9. Juli oder 16. Juli in Málaga oder Gibraltar und die Abreise am 16, 23. oder 30. Juli von Málaga oder Gibraltar erfolgt. Gegen Aufpreis ist die  An- und/oder Abreise an anderen Daten und anderen Flughäfen möglich
  • Privater Transport für alle Aktivitäten und Ausflüge (Eintrittsgelder inbegriffen)
  • Haftpflicht/Unfallversicherung
  • Haftpflicht/Unfallversicherung

Das Flugticket ist nicht inbegriffen im Preis.

Der Flughafen mit dem meisten Flugverkehr in Südspanien ist Málaga. Für Schüler/Innen die ihre Reise in England starten, könnte der Flughafen in Gibraltar interessant sein. Der Service der Flughafentransporte von und zu den obig genannten Flughäfen ist im Preis inbegriffen, finden die Anreisen und Abreisen am Sonntag statt.

Die Flughafentransporte von/zu diesen Flughäfen finden an den Ankunfts- und Abreisetagen der TeilnehmerInnen zu unterschiedlichen Zeiten statt. Nach Möglichkeit bitte keine Ankunftsflüge zu spät in der Nacht buchen.

Gegen Aufpreis werden auch Transfers von und zu den Flughäfen Jerez de la Frontera und Sevilla organisiert. Eine Abholung an anderen Tagen als Sonntags ist ebenfalls möglich gegen einen Aufpreis (Málaga, Gibraltar, Jerez de la Frontera und Sevilla).

Eltern, die ihre Kinder ins Camp nach Tarifa bringen werden gebeten, vorzugsweise nach 12.00 Uhr in Tarifa anzukommen. Eltern, die ihre Kinder am Ende des Feriencamps abholen, bitte die Abreise zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr legen, sollte das mit den Reiseplänen der Familie vereinbart werden können.

Alle Informationen über die Ankunft und den Treffpunkt am Flughafen sind in unserem Kundencenter verfügbar, zu dem alle angemeldeten CamperInnen und ihre Eltern Zugang haben.

  • Für eine definitive Buchung wird eine Anzahlung von € 650 verlangt, welche eine Woche nach der erhaltenen Buchung fällig wird. Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet, wenn die Buchung zwischen 29 und 16 Tagen vor dem Beginn des Ferienlagers storniert wird.

Mehr Infos über die Rücktrittsbedingungen von Lenguaventura können hier nachgelesen werden (unter Paragraph 4).

Buchungen mit flexiblen Bedingungen

Stornierung aufgrund von Covid-19?

Wenn die Reise bis zu 14 Tage vor dem Anreisedatum storniert wird, kann sie kostenlos umgebucht werden oder es kann eine Gutschrift über die nicht rückerstattungsfähige Anzahlung ausgestellt werden, damit die Reise zu einem anderen Zeitpunkt angetreten werden kann.

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Kitesurf Gruppenkurs und einem Halbprivatkurs und welcher Kurs eignet sich am besten für mein Kind?

Es ist vor allem die Intensität, die den Unterschied ausmacht. Für Schüler, die den Kitesurf Sport noch nie ausgeübt haben, aber erste Erfahrungen sammeln möchten um herauszufinden, ob sie diesen Sport wirklich mögen, empfiehlt sich ein Gruppenkurs mit vier Schülern. Zwei Personen teilen sich einen Kite und ein Brett. Dieser Kurs ist definitiv weniger intensiv, aber immer sehr professionell und jeder Schüler lernt viel im Teamworking.

Ein Gruppenkurs kann durchaus auch eine Option für Schüler mit fortgeschrittenem Niveau sein die es vorziehen, ihre Kenntnisse ohne Eile zu vertiefen und den Kurs mit Gleichgesinnten zu teilen.

Wenn ein Schüler mit bestmöglicher Effizienz lernen möchte oder bereits ein fortgeschrittener Kitesurfer ist und als Ziel hat, die vorhandenen Kenntnisse auf den nächsten Level zu bringen, ist ein Halbprivat-Kitesurfkurs (zwei Schüler mit jeweils eigenem Kitesurfmaterial) die richtige Option. Die Kitesurfschule empfiehlt Halbprivatunterricht ab Könnerstufe 3.

2. Was passiert, wenn die Windverhältnisse es nicht zulassen, den gebuchten Wassersport zu praktizieren?

Wir sind 100% auf Wassersportaktivitäten ausgerichtet, deshalb sind wir sehr flexibel und scheuen keine Mühe, unser Programm zu ändern, wenn es die Windverhältnisse erfordern. Wenn die Windverhältnisse die Ausübung von Wassersportarten nicht zulassen, verteilen wir die Stunden auf andere bessere Tage. Alternativ bieten wir Surfen, Sup, Wakeboard oder eine Abenteuer Aktivität an.

3. Mein Kind wird allein ins Ferienlager kommen!

Das ist absolut kein Nachteil. Viele SchülerInnen kommt allein. Es hat sich gezeigt, dass diejenigen, die allein anreisen, sehr offen sind für neue Freundschaften und sich normalerweise sehr schnell integrieren.

4. Wie sieht die Betreuung der Schüler aus?

Die Gruppenleiter leben mit den Jugendlichen im Camp. Somit sind sie rund um die Uhr betreut. Während der Nachtruhe hat Lenguaventura eine Nachtaufsicht, damit die Schüler  sich immer an jemanden wenden können, sollte dies nötig sein.

5. Akzeptieren Sie Schüler schon ab 13 Jahren?

Ja, das tun wir, vor allem, wenn sie mit einem älteren Geschwister anreisen oder wenn die Eltern uns bestätigen können, dass ihr Kind reif genug ist, um an einem Sommer Camp allein teilzunehmen. Die SchülerInnen müssen sich einfach bewusst sein, dass sie zu den Jüngsten gehören werden, was kein Problem darstellen sollte.

6. Ideale Aufenthaltsdauer für mein Kind im Sommercamp

1 Woche: Für Ferienlager-Neulinge, die erste Camp-Erfahrungen sammeln wollen
2 Wochen: Ideale Mindestdauer für ein Sommercamp
3 Wochen: Werte wie Freundschaft, Gemeinschaft, Zusammenleben vertiefen und neue Fähigkeiten an sich entdecken
4 Wochen: Ein vollständiger Aufenthalt, bei dem die Jugendlichen von allen angebotenen  Aktivitäten und einem intensiven Sprachaustausch profitieren können

Weiter lesen

Falls erforderlich, werden wir die TeilnehmerInnen und Eltern über neue Vorschriften zu Covid-19 informieren.